Unsere dritte Vollversammlung im Schuljahr 2023/24
Am 26.03.2024 fand die 3. Vollversammlung des KSR Landkreis Leipzig, im Freien Gymnasium Borsdorf statt. Erneut wurde diese durch Mia Yori Trinidad Mahlau (Kreischülersprecherin) eröffnet und geleitet. Nachdem sich alle Vertreter*innen mittels eines Speeddatings besser kennengelernt haben, hat der KSR-Vorstand über die bisherige Arbeit seit der letzten Vollversammlung im Januar berichtet. Neben dem Treffen mit dem Landratsamt und dem Jugendforum, waren wir als Vorstand bei der Themenwerkstatt des LSRs, bei welcher Themen wie Notengebung, KI und Mental Health besprochen wurden. Außerdem wurden in den bisherigen Klausurtagungen des Vorstandes über Social-Media, das Genderkonzept, den Finanzplan, die Schultour und die Planung von Schultopia getagt. Im spezifischen wurde die erste Schultour und die Arbeitsgruppe „Meet and Greet“ erläutert und bisherige Ergebnisse dem Plenum präsentiert. Zusätzlich reflektierten wir die politische Bildung an den Schulen im Landkreis Leipzig. Anschließend folgte eine Workshopphase. Es ging um die Stärkung der SV-Arbeit, Vandalismus, Rechtsextremismus an Schulen und Antragsideen für die 55. Landesdelegiertenkonferenz (LDK). Diese wurden dann in zwei Phasen (erst in thematischen Gruppen, danach in Bezirkspatengruppen) besprochen. Es wurden Lösungsvorschläge von den Gruppen formuliert bzw. zusammengetragen. Zudem erfolgten am 26.03. auch Neuwahlen: Wir begrüßen herzlich Sara Häusler als Beisitzerin, Hannah Thurm als Landesdelegierte für öffentliche Schulen und Nils Thiemer als Finanzbeauftragten. Wir freuen uns auf die folgende Zusammenarbeit mit allen drei neuen Vertreter*innen. Als Abschluss der Vollversammlung erfolgte ein Ausblick der Kreisschülersprecherin über die kommenden Veranstaltungen: die fünfte Klausurtagung des Vorstands, die vierte Vollversammlung, sowie die Schultour und Schultopia. Darüber hinaus danken wir allen Teilnehmer*innen für ihr Kommen! Wir freuen uns, euch bei der vierten Vollversammlung wieder begrüßen zu dürfen!
Euer Vorstand
Euer KreisSchülerRat Landkreis Leipzig