Hallo,
mein Name ist Mia Mahlau. Ich besuche die 12. Klasse auf dem Rudolf-Hildebrand-Gymnasium Markkleeberg. Seit sechs Jahren engagiere ich mich als Klassensprecherin an unserer Schule für ein besseres schulisches Zusammenleben der gesamten Schulgemeinschaft. Ich war zwei Jahre lang Schülersprecherin und habe Projekte wie den Nachmittag der Visionen initiiert. In meinem Abschlussjahr erfülle ich nun das Amt der stellvertretenden Schülersprecherin und habe auch das Amt als Kreisschülersprecherin übergeben. Doch auch in diesem Jahr engagiere ich mich voller Motivation und Tatendrang in den Projekten meiner Schule und dem KreisSchülerRat. Meine Entscheidung, in der Schülervertretung aktiv zu werden, basierte auf der Überzeugung, dass unsere Zukunft schon jetzt von uns mitgestaltet werden muss. Denn Zukunft beginnt im Kleinen, im direkt Beeinflussbaren und geht weit über die Wahl des richtigen Essenanbieters hinaus. Im vergangenen Jahr wurde ich zur Landesdelegierten des KreisSchülerRats Landkreis Leipzig wiedergewählt. Dabei verstehe ich mich weniger als „Stellvertreterin“, als vielmehr als „Sprachrohr“ der Schüler*innen – von euch – denn ich bin motiviert dazu beizutragen, Probleme durch positive Veränderungen zu lösen.
Ich freue mich darauf mit euch gemeinsam das Bildungssystem zu verändern.
Ich bin der Meinung, dass wir, als eure Schülervertretung, durch gelebte Demokratie, Toleranz, Respekt, Ehrgeiz und effektive Zusammenarbeit Erfolge erzielen werden.
Die Schülervertretung ist zu meinem Hobby geworden, welchem ich täglich mit Freude nachgehe. Gegenwärtig habe ich auch viel Spaß an der Abiorganisation. So plane ich unseren Abiball, kreiere die Abizeitung mit und designe den diesjährigen Schulmerch mit. Daneben lese ich gerne und tanze leidenschaftlich Paartanz. Zudem begeistere ich mich für die französische Sprache.
Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten!
Solltet ihr Probleme oder Anregungen haben und braucht Unterstützung, dann schreibt mir immer gerne!
Eure Mia