Gemeinsam stärker: Ein Blick hinter den Kulissen unserer Kooperation mit dem SSR Leipzig und KSR Nordsachsen
Am 29.02.2024 unterschrieben wir mit dem StadtSchülerRat Leipzig und dem KreisSchülerRat Nordsachsen die neue, überarbeitete Kooperationsvereinbarung. In dieser wurden die bestehende Arbeitsorganisation überarbeitet und dem Gremium den Namen Bezirkskoordinierungsausschuss gegeben. Mia Mahlau, Hedy Oehme, Nina Colditz, Lene Klauß und Mara Bräuer vertreten unseren KreisSchülerRat in diesem. Mit der neuen Kooperationsvereinbarung wird ein noch engerer und transparenterer Austausch zwischen den Gremien gewährleistet.
Am Freitag dem 05.04.2024, war das erste Treffen des Bezirkskoordinierungsausschusses (BKA) in der Villa in Leipzig. Dieser dient zur Abstimmung der Interessen zwischen uns und unseren Kooperationspartnern SSR Leipzig und KSR Nordsachsen. Die Sitzung am Freitagnachmittag wurde eröffnet von Felix Schönherr (Vorsitzender SSR Leipzig). Als Gäste waren der Geschäftsführer des KSR Nordsachsen, Kilian Crämer, und der Berater des SSR Leipzigs, Tim Koschinsky, anwesend. Unsere Vertretung bildeten hierbei: Hedy Oehme (Landesdelegierte), Nina Colditz (stellv. Vorsitzende) und Mia Mahlau (Vorsitzende).
Der Anlass der Sitzung war die Besprechung der LDK Anträge für die 55. LDK Anfang Mai. Nach drei Stunden intensiver Debatte, haben wir unsere Anträge ausführlich diskutiert, geändert und angenommen. Die Anträge beschäftigten sich inhaltlich mit den verschiedensten Kritikpunkten an unserem Bildungssystem, welche wir beim Staatsministerium für Kultus vorbringen wollen. Dabei haben wir vor allem eure Anliegen aus der 3.VV aufgenommen und bearbeitet.
Aufgrund dessen, dass die Fülle der Anträge aller Kooperationspartner insgesamt den zeitliche Rahmen überschritten hatten, haben wir uns gemeinsam darauf verständigt, dass die verbliebenen Anträge in einem weiteren BKA diskutiert werden sollen. Diese Sitzung fand am 14.04.2024 online statt. Wir haben nun alle Anträge diskutiert und freuen uns gemeinsam auf der 55. Landesdelegiertenkonferenz, eure Interessen einen Schritt näher zur Realität zu bringen.