Hey,
mein Name ist Elena Broy und ich freue mich sehr, als Beisitzerin im Kreisschülerrat mitwirken zu dürfen. Ich besuche die 10. Klasse des Gymnasiums des Evangelischen Schulzentrums Muldental in Großbardau und bin seit mehreren Jahren in der Schülervertretung meiner Schule aktiv.
Meine Motivation, mich in der Schülervertretung zu engagieren, liegt darin, dass ich die schulische Umgebung aktiv mitgestalten und die Interessen meiner Mitschüler:innen vertreten möchte. Mir ist es besonders wichtig, dass wir als Schüler:innen gehört werden und aktiv mitentscheiden können. Außerdem halte ich es für wichtig, Projekte zu initiieren, die den Schulalltag bereichern und die Aufklärung in verschiedenen Bereichen stärken. Ein besonderes Anliegen von mir ist die Verbesserung und ausgiebige Gestaltung der politischen Bildung an Schulen.
In meiner Freizeit spiele ich Volleyball im Verein, was mir Teamgeist und Durchhaltevermögen vermittelt – Eigenschaften, die ich auch in meine Arbeit im Kreisschülerrat einbringen möchte. Außerdem gebe ich seit diesem Jahr Nachhilfe im Fach Mathematik über ein Schüler-helfen-Schülern-Programm an meiner Schule.
Im Kreisschülerrat möchte ich mich aktiv an der Gestaltung und Umsetzung von Projekten beteiligen, die das Schulleben im gesamten Landkreis verbessern. Ich freue mich auf unsere Aufgabe, die Anliegen und Wünsche der Schüler:innen aus unserer Region zu sammeln und ihnen eine starke Stimme zu geben.
Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben und die Zusammenarbeit im Kreisschülerrat und bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können.
Eure Elena