Hey,
ich bin Jonas Reisinger, halte derzeit das Amt des Beisitzers im KreisSchülerRat Landkreis Leipzig inne und bin in der 11. Klasse im Gymnasium des Evangelischen Schulzentrums Muldental in Großbardau. Ich bin seit einigen Jahren in der Schülervertretung aktiv.
Was mich besonders antreibt in der Arbeit als Schülervertretung ist das Kommunizieren mit Schüler*innen von allen Klassen über ihre Probleme, eine effizienten Lösungsansatz dabei zu verfolgen, ohne dass Arbeitsklima zu gefährden. Ein Ideal von mir ist, dass Schule nicht nur der Arbeitsvorbereitung dient, sondern auch ihrer akademischer Pflicht nachkommt, vor allem im Aspekt der politischen Bildung und dass das auch die Mentalität der Schülerschaft ist.
In meiner Freizeit spiele ich aktiv Schach in einen Verein, was mich beim logischen Denken unterstützt und seit mehreren Jahren geistig fit hält. Ausserdem fahre ich sehr gerne Inliner, was auch hilft um mal den Kopf frei zu bekommen. In Austausch mit anderen Menschen komme ich aber vermutlich am meisten in EVAs Leseclub, dort diskutieren wir über Bücher und müssen Kompromisse finden, welche für unsere Arbeit in der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises relevant sind.
Meine Ambitionen im KreisSchülerRat Landkreis Leipzig sind das Vernetzten der Schüler im Kreis, so dass sie in einen Austausch kommen über das Bildungssystem und der Input von da kommt von wo es wichtig ist — der Schülerschaft. Selbst wenn keine Schülervertretung an der Schule aktiv ist sollte der Versuch gemacht werden diese zu erreichen. Darüber hinaus unterstütze ich den Vorstand in seiner Arbeit.
Ich bin schon sehr begeistert und werde mein Bestes geben, mich einzubringen und zu engagieren für eine gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte.
Euer Jonas